Christinnen und Christen engagieren sich überdurchschnittlich häufig ehrenamtlich, auch außerhalb ihrer Kirchen. Sie bringen sich in engagementpolitische Debatten ein und sind in Netzwerken bürgerschaftlichen Engagements aktiv.
Dieses Engagement wurde in den vergangenen sechs Jahren auf drei großen Ökumenischen Tagungen diskutiert, gemeinsame Perspektiven und Standpunkte wurden erarbeitet. Die Ergebnisse der Tagungen der Vorjahre wurden im Jahr 2015 in einer Tagesveranstaltung gebündelt, eine Standortbestimmung im Dialog mit Partnern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gesucht und Handlungsperspektiven für das künftige Engagement entwickelt. Wo steht kirchliches Engagement heute in der Gesellschaft? Für welche Veränderungen im Engagementbereich wollen sich Christinnen und Christen in und außerhalb ihrer Kirchen einsetzen? Und wie können wir Entwicklungen in Gang setzen?
Die Ökumenische Tagung 2015 hat sich unter dem Titel: „Wir engagieren uns! Soweit wie weiter“ in Vorträgen, Podiumsgesprächen und Diskussionsrunden mit diesen und weiteren zentralen Fragen auseinandergesetzt, Expertinnen und Experten haben sich ausgetauscht und gemeinsame Positionen erarbeitet. Die Ergebnisse finden Sie hier: