10.00 Uhr Eröffnung
10.30 Uhr Grußworte
11.00 Uhr Ehrenamtliches Engagement angesichts biografischer Umbrüche
Mein Leben – Mein Engagement
Wandel ehrenamtlichen Engagements im Lebenslauf
Mein Engagement – Meine Kirche
Engagementbiografien in Kirchen und Verbänden
12.30 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Ehrenamtliches Engagement in Veränderungsprozessen von Sozialstaat und Gesellschaft
Zivilgesellschaft unter Druck?
Ehrenamtliches Engagement angesichts sozialstaatlichen und gesellschaftlichen Wandels
Freiheit und Dienst
Christliches Selbstverständnis ehrenamtlichen Engagements
Kirchen und Zivilgesellschaft: Akteure des Wandels oder Gegenkräfte?
Diskussion
Moderation
16.30 Uhr Kaffeepause
17.00 Uhr Innovative Bewegungen im ehrenamtlichen Engagement
Projekte, Entwicklungen und Strategien in den Kirchen
Entwicklungen ehrenamtlichen Engagements in den Pfarrgemeinden
Dynamik von Engagementfeldern in Verbänden
Zwischen Wandel und Bewahren: Lernende Organisation Kirche
Engagementförderung – Potentiale lokaler Netzwerkbildung
Moderation
19.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Ursula
20.15 Uhr Kölsches Buffet im Brauhaus „Em Kölsche Boor“
9.00 Uhr Vortrag
Ehrenamtliches Engagement in Umbruchsituationen
Erfahrungen und Perspektiven der Kirchen
9.40 Uhr Diskussionsforen
Forum 1 Selbstbestimmt und gemeinwohlorientiert! Ehrenamtliches
Engagement zwischen Dienstleistung und Eigensinn
Forum 2 Subsidiarität stärken! Engagementförderung zwischen
Projektförderung und Stärkung der Infrastruktur
Forum 3 Demographischen Wandel gestalten! Ehrenamtliches
Engagement der jungen Alten und der wenigen Jungen
Forum 4 Unentgeltlich, aber nicht umsonst!
Monetarisierungstendenzen im ehrenamtlichen Engagement
Forum 5 Zwischen Ehrenamt und Arbeitsmarktinstrument
Gegenwärtige Entwicklungen der Freiwilligendienste
Forum 6 Umfassende Vereinbarkeit fördern! Familie und
Beruf, Bildung und ehrenamtliches Engagement im Lebensverlauf
Forum 7 Zusammenleben gestalten! Stärkung lokaler Bündnisse und Netzwerke
Forum 8 Jeder und jede kann etwas einbringen! Recht und
Befähigung zur Teilhabe im ehrenamtlichen Engagement
Forum 9 Dienstgemeinschaft jenseits des Arbeitsrechts!
Neue Formen strategischer und praktischer Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen
Forum 10 Engagement gestaltet Kirche! Entfaltung der Gaben
des Gottesvolks im Strukturwandel der Kirchen
11.40 Uhr Präsentation der Thesen aus den Foren
12.20 - 13.00 Uhr Abschluss
Zum Abschluss der Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Perspektiven ehrenamtlichen Engagements von Christinnen und Christen in Kirchen und Gesellschaft
Diskussion
Tagungsmoderation