Programm

Freitag, 25. September 2015

 

10.00 Uhr Anmeldung, Begrüßungskaffee

 

10.30 Uhr Wir engagieren uns! Ehrenamtliches Engagement in Kirche und Gesellschaft

Eröffnung

  • Dr. Irmgard Schwaetzer · Präses der Synode der EKD

 

10.45 Uhr Ehrenamtliches Engagement in kirchlichen Organisationen

Standortbestimmung in Kirchen, Politik und Gesellschaft

Impulsvortrag:

  • Prof. Dr. Thomas Klie · Evangelische Hochschule Freiburg

 

11.15 Uhr Kirchen – ehrenamtliches Engagement – Engagementpolitik

Aktuelle Bezüge und Herausforderungen

 

Diskussionsrunde:

  • Dr. Ralf Kleindiek · Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Katharina Norpoth · Vorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend
  • Dr. Rupert Graf Strachwitz · Direktor des Maecenata Instituts
  • Maria Loheide · Vorstand Sozialpolitik, Diakonie Deutschland

 

Kurzinterviews:

  • Willi Brase, MdB · Vorsitzender des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement
  • Manfred Bauer · Mitglied im Sprecherrat des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

 

Moderation: OKR a. D. Cornelia Coenen-Marx

 

12.15 Uhr Soweit – Wir engagieren uns!

Zwischenresümee und Ausblick

  • Dr. Stefan Vesper · Generalsekretär des ZdK

 

 

12.30 Uhr Mittagessen

 

 

13.30 Uhr Wie weiter?

Standpunkte und Handlungsperspektiven ehrenamtlichen

Engagements in Kirche und Gesellschaft

Gallery Walk – Rundgang und Diskussion

Gesamtmoderation: Dr. Lilian Schwalb · Leiterin Bereich Netzwerkbetreuung und -entwicklung BBE

 

1. Ehrenamtliches Engagement – freiwillig und unentgeltlich

Moderation: Michael Bergmann · Deutscher Caritasverband

 

2. Engagementfördernde Infrastrukturen – subsidiär und beständig

Moderation: Rainer Hub · Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband

 

3. Kompetenzerwerb und Qualifizierung – sichtbar und gefördert

Moderation: Dr. Heide Mertens · Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

 

4. Zugänge zum Engagement – offen und vielgestaltig

Moderation: Stephan Groschwitz · Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland

 

5. Engagement in Beruf, Bildung, Familie und Ehrenamt – flexibel und vereinbar

Moderation: Dr. Heike Berger · Katholischer Deutscher Frauenbund

 

6. Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen – partnerschaftlich und verlässlich

Moderation: Dr. Jutta Schmidt · Bremische Evangelische Kirche,

Mechthild Burk · Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

 

7. Ehrenamtliches Engagement in Kirchen und Quartier – vernetzt und präsent

Moderation: Karen Sommer-Loeffen · Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe,

Josef Gebauer · Caritas-Konferenzen Deutschlands

 

8. Ehrenamtliches Engagement – angefragt und zu gestalten

Moderation: Perdita Wünsch · Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers

 

15.30 bis Ergebnissicherung

16.00 Uhr und Abschluss